Wo möchten Sie hin?
ANWENDUNGEN

Lebensmittel
Natürlich aromatisches Süßungsmittel für Aufstriche, Desserts, Feinkost oder herzhafte Speisen.
Kontaktieren Sie uns:

Backwaren
Natürlich aromatisches Süßungs- und Bindemittel für Lebkuchen, Florentiner und Früchtebrot.
Kontaktieren Sie uns:

Cerealien
Natürlich aromatisches Süßungs- und Bindemittel für Müsliriegel und Frühstückscerealien.
Kontaktieren Sie uns:

Baby- & Kindernahrung
Spezieller Honig für Kindernahrung als natürliches, aromatisches Süßungsmittel für Breimischungen, Milchprodukte oder Getränke.
Kontaktieren Sie uns:

Getränke
Natürliches Süßungsmittel und Lebensmittelaroma für Säfte und traditionelle alkoholische Getränke wie Met und Bärenfang.
Kontaktieren Sie uns:

Süsswaren
Honiggefüllte Bonbons, Gummi-/Geleeartikel, Kaubonbons, Toffees
Kontaktieren Sie uns:

Kosmetik
Zutat in Cremes, Masken, Lotions, Seifen oder Duschgel sowie in Haarpflegeprodukten.
Kontaktieren Sie uns:

Pharma
Süßungsmittel und natürliches Aroma in Hustensirup, Pastillen und Arzneimitteln. Bestandteil von Wundauflagen.
Kontaktieren Sie uns:

Abfüller
Honig zur Abfüllung in Endverbraucherverpackungen
Kontaktieren Sie uns:
Qualitäten & Sorten

Rohhonig
Honig in seiner ursprünglichen, natürlichen Form.

Honig-Mischungen
Kundenspezifische Mischungen verschiedener Honigsorten. Verflüssigt, homogenisiert, gereinigt und standardisiert in Geschmack, Farbe und Konsistenz.

Polyflora Honig
Blütenhonige verflüssigt, homogenisiert und gereinigt. Geschmack, Farbe und Konsistenz variieren je nach botanischen Ursprüngen.

Monoflora Honig
Honig aus dem Nektar hauptsächlich einer Tracht. Verflüssigt, homogenisiert und gereinigt.

Honigpulver
Honig in Pulverform, mild im Geschmack, geruchsneutral. Besonders geeignet für trockene Rezepturen.

Low Bac Honey
Keimreduzierter Honig (Backhonig), geeignet für den Einsatz in Kinder- und Babynahrung sowie für Pharma- und Kosmetikanwendungen
ALLES WISSENSWERTE ÜBER HONIG

HERKUNFT
„Honig ist der natursüße Stoff, der von Bienen (Apis mellifera) erzeugt wird, indem die Bienen Nektar von Pflanzen (…) durch Kombination mit eigenen spezifischen Stoffen umwandeln, einlagern, dehydrieren und in den Waben des Bienenstockes speichern und reifen lassen.“ (Europäische Richtlinie 2001/110/EG)
Grundsätzlich kommt Honig aus allen Regionen der Welt – mit Ausnahme der Arktis und Antarktis. Die wichtigsten Ernteländer für Honig sind jedoch Argentinien, Mexiko, China, Brasilien, Kuba, Ukraine, Ungarn, Chile, Bulgarien, El Salvador, Guatemala, Rumänien, Italien, Portugal, Frankreich, Australien und Neuseeland.
PRODUKT & BESCHAFFUNG

Herkunft
Honig stammt aus dem Nektar verschiedener Blüten oder dem Saft verschiedener Pflanzen und Bäume (Honigtau). Je nach Art der Pflanze unterscheiden sich Honige voneinander in ihrer Konsistenz, Farbe, Süße und Geschmack.

SORTEN
Honig kommt natürlicherweise als Monoflora- oder Polyflorasorte vor. Monoflora Honige werden hauptsächlich aus dem Nektar von nur einer Pflanzenart gewonnen. Polyflora Honige entstammen dem Nektar vieler verschiedener Pflanzen.

ERNTE
Bei der Honigernte entnimmt der Imker die verdeckelten Waben aus dem Bienenstock, entfernt das Deckelwachs und schleudert den Honig aus den Waben.
WEITERVERARBEITUNG BEI NOREVO

PRODUKTION
In Norevos Produktionsbetrieben wird der Rohhonig analysiert, homogenisiert, gereinigt und standardisiert, um die unterschiedlichsten Anforderungen der industriellen Honigverbraucher zu erfüllen.

LOW BAC HONEY
Norevo Low Bac Honey ist ein keimreduzierter Backhonig, hergestellt aus Honig. Er entspricht den Anforderungen eines Backhonigs gemäß Council Directive 2001/110/EC of 20 December 2001 und ist für den Einsatz in Baby- und Kindernahrung geeignet. Die Bearbeitung findet in unserem Produktionsbetrieb nach einem eigens entwickelten Verfahren statt.

QUALITÄTSKONTROLLE
Norevos Qualitätsmanagement und analytisches Labor sorgen für Produktionskontrolle, ständige Qualitätsprüfung, Produktsicherheit und die Klassifizierung von Honig nach Geschmack, Farbe und Konsistenz.

ANWENDUNGEN
Gelée Royale und Blütenpollen werden als nahrhafte und gesundheitsfördernde Zutat in Nahrungsergänzungsmitteln, Pharmaprodukten und Kosmetika eingesetzt.

QUALITÄTEN
Das filtrierte, gereinigte und homogenisierte Gelée Royale wird frisch bei max. -18°C eingefroren oder es wird durch Gefriertrocknung (Lyophilisierung) zu Pulver verarbeitet.

BIO ZERTIFIZIERUNG
Norevo ist durch Kiwa BCS Öko-Garantie DE-ÖKO-001, EU-BIO zertifiziert. Bio-Gelee Royal erfüllt die Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr.834/2007.

ANWENDUNGEN
Agavendicksaft ist ein natürliches, pflanzliches Süßungsmittel und wird in Lebensmitteln, Süßwaren und Getränken eingesetzt.

QUALITÄTEN
Je nach pflanzlichem Ursprung (Salmiana oder Tequilana) ist der gewonnene Agavendicksaft hell oder dunkel. Bio Agavendicksaft in heller Qualität schmeckt neutral süß-mild bis leicht karamellig. BioAgavendicksaft in dunkler Qualität hat einen malzigen, karamelligen Geschmack. Bio-Agavendicksaft in Pulverform ist ein feines, weißes Pulver und schmeckt neutral-süß.

Süsskraft
Die hohe Süßkraft von Agavendicksaft-Pulver (380 kcal/100g) ermöglicht einen niedrigen Zuckeranteil in gesüßten Rezepturen mit einem reduzierten Brennwert.

Kontaktieren Sie uns!
Wir beantworten Ihre Fragen rund um unsere Rohstoffe und stehen Ihnen auch bei Produktentwicklungen gerne beratend zur Seite.
Wir beantworten Ihre Fragen rund um unsere Rohstoffe und stehen Ihnen auch bei Produktentwicklungen gerne beratend zur Seite.